Schreiben Sie uns:[email protected]
Rufen Sie uns an:+86-512 58990369
Haben Sie die PET-Flasche je entdeckt? Das obige Bild ist eine PET-Flasche, erweitert als Polyethylen-terephthalat. Es ist dieser Typ von Kunststoffmaterial, den wir überall für Flaschen und andere Arten oder Sorten von Behältern sehen. PET-Flaschen sind sehr gut, weil sie ein leichteres Gewicht haben, was sie leichter zu tragen macht. Sie sind auch nicht anfällig für Bruch, daher sind sie sicher im Gebrauch. Und, Sie können sie recyceln, was gut für die Umwelt ist. Wir alle wissen, wie eine Flasche aussieht. Lassen Sie uns herausfinden!
Dieser PET-Flaschenproduktionsprozess beginnt mit der Phase, die als Injektion bezeichnet wird. In dieser Stufe wird ein Vorformstück hergestellt. Vorformstück – ein Mini-Rohr aus Kunststoff, das der Form einer Flasche ähnelt. Wir verwenden eine Technik namens Injektionspressen, um dieses Vorformstück herzustellen. Dabei werden Kunststoffgranulat erhitzt und geschmolzen. Das geschmolzene Kunststoff wird dann in formgegebene Teströhrchen gepresst. Dieser Kunststoff ist bei Raumtemperatur fest. Nachdem er hart geworden ist, öffnet sich die Form und das Vorformstück wird entfernt. Die ursprüngliche Flasche wird mit diesem Vorformstück hergestellt.
Der folgende Vorgang wird Extrusion genannt. In dieser Arbeitsphase wird der Vorformkörper gezogen, um für die endgültige Flaschenform bereit zu sein. Die Art und Weise, wie wir dies tun, erfolgt mit einer Maschine, die als Extruder bekannt ist. Der Vorformkörper wird vom Extruder erhitzt und wird warm und dehnbar. Anschließend zieht und streckt er den Vorformkörper auf die gewünschte Länge. Nachdem er die richtige Länge erreicht hat, kühlt der Vorformkörper ab, um seine neue Form zu halten. Danach wird der Vorformkörper zugeschnitten und ist für weitere Verarbeitungsschritte vorbereitet.
Und das bringt uns zum letzten Prozess, dem Stretch Blow Molding. In diesem Schritt wird das Vorformstück in eine flaschenförmige Form erweitert. Dafür nutzen wir eine Maschine namens Stretch Blow Moulding Machine. Zuerst erhitzt die Maschine das Vorformstück, um es zu schmelzen. Dann wird es wie ein Ballon aufgeblasen. Eine Form im Inneren der Maschine gibt dem Vorformstück die Form einer Flasche. Gleichzeitig sorgt ein Luftstoß dafür, dass alles abgekühlt wird, während die Form beibehalten wird. Voilà, eine echte PET-Flasche!
Eine der neuesten Technologien, die gerade ins Rampenlicht treten, nennt sich Blowliner. Diese kombiniert drei Verfahren – Extrusion, Injektion und Blasformung – in einem einzigen Schritt. Dadurch kann die Herstellung von Flaschen viel schneller erfolgen als bei älteren Produktionsmethoden. Es ist außerdem umweltfreundlich und verbraucht weniger Energie, was dazu führt, dass weniger Abfall für die Welt produziert wird.
Servo Stretch ist eine weitere Hochtechnologie zur Herstellung von PET-Flaschen. Dabei handelt es sich um Motoren, die den Prozess des Ziehens und Blasens von PET-Vorformen unterstützen. Dadurch entstehen Flaschen mit Servo Stretch in gleichmäßiger Wandstärke… Besserer Durchsichtsgrad…. Die Flasche wird stabiler, daher wird die Klarheit der Flasche besser aussehen. Dies wird auch dazu beitragen, die Anzahl der Fehler erheblich zu reduzieren, die während der Produktion auftreten können, was auf jeden Fall ein Gewinn ist!
Besonders interessant ist die Wiederverwertung bestehender Flaschen, auch bekannt als rPET, für die Verwendung in neuen Flaschen. Der erste Schritt dieses Verfahrens besteht in der Sammlung gebrauchter Flaschen, gefolgt von Trennung und Reinigung, bevor das Plastik geschmolzen wird, um neue Vorformen herzustellen. Dadurch verringert sich der Bedarf an ständiger Nutzung von neuem Plastik und weniger recycelbares Abfallmaterial gelangt auf schädliche Deponien. Es ist eine gewinnbringende Situation für alle!
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen, wir werden Ihnen eine professionelle Anleitung bieten.
Kontaktieren Sie uns