

PET Vorform Injektionsblasformmaschine
Die PET-Vorform-Injektions-Blasformmaschine besteht aus mehreren wichtigen Baugruppen, die zusammenarbeiten, um den effizienten Betrieb der Maschine und die Produktqualität sicherzustellen.
Zuerst ist die Spritzgießeinheit. Die Spritzgießeinheit umfasst einen Fülltrichter, der zur Aufbewahrung von PET-Pellets roher Materialien verwendet wird. Diese Pellets gelangen über den Fülltrichter in den Heizblock. Der Heizblock ist mit einem präzisen Heizsystem ausgestattet, das die PET-Pellets auf eine geeignete Schmelztemperatur erhitzen kann. Innerhalb des Heizblocks spielt die Schnecke eine entscheidende Rolle. Die Schnecke dreht sich, um das PET-Material vorwärts zu schieben, während es gemischt und verplastifiziert wird. Das Design der Schnecke variiert je nach unterschiedlichen Produktionsanforderungen. Zum Beispiel wirken Parameter wie ihr Pitch und Durchmesser auf den Materialtransport und die Verplastifizierungseffekte ein.
Die Spritzgießeinheit enthält außerdem eine Düse. Die Düse verbindet den Heizkolben mit dem Vorformenwerkzeug. Sie ist dafür verantwortlich, das geschmolzene PET-Material präzise in die Formhöhle zu injizieren. Die Temperaturregierung der Düse ist ebenfalls sehr kritisch, um die Fließfähigkeit und Stabilität des Materials während des Spritzvorgangs sicherzustellen.
Das Vorformenwerkzeug ist ein weiteres Kernkomponente. Das Material des Vorformenwerkszeugs ist meist hochwertiger Stahl, um die Hochtemperatur- und Hochdruck-Arbeitsumgebung zu ertragen. Die Kavitätsstruktur im Inneren des Werkzeugs ist komplex und präzise, was die Form, Größe und Oberflächenqualität des Vorformenprodukts bestimmt. Um die Produktivität zu steigern, sind manche fortschrittlichen PET-Vorformenspritz-Schalldampfmaschinen mit mehrfachkavitären Werkzeugen ausgestattet, die mehrere Vorformenprodukte in einem Spritzvorgang herstellen können.
Die Blasformstation ist ebenfalls unerlässlich. Die Blasformstation umfasst das Blasformwerkzeug und das Blasystem. Die Form des Blasformwerkzeugs passt zur Form des Endprodukts, wie zum Beispiel die Form einer Flasche. Das Blasystem kann eine stabile Hochdruck-Luftquelle bereitstellen und präzise Hochdruckluft in das Innere des Vorformlings leiten. Während des Blasformprozesses ist der Druckkontroll sehr wichtig. Zu hoher oder zu niedriger Druck kann die Produktqualität beeinträchtigen, wie ungleichmäßige Wanddicke oder Flaschenverformung.
Darüber hinaus ist die gesamte PET-Vorformen-Injektions-Blasformmaschine mit einem Steuersystem ausgestattet. Das Steuersystem ist dafür verantwortlich, die Betriebsparameter jedes Komponenten zu überwachen und anzupassen, wie Temperatur, Druck, Geschwindigkeit usw. Durch fortschrittliche Sensoren und Steuerungsalgorithmen können Betreiber Parameter bequem auf der Bedienkonsole einstellen und anpassen, um verschiedenen Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig verfügt das Steuersystem auch über eine Fehlerdiagnose-Funktion, die anomale Situationen während des Betriebs der Maschine rechtzeitig erkennen und Alarme auslösen kann, wodurch Wartungspersonal reparatur- und wartungsbedürftige Stellen bearbeiten kann.














